::.. Werke

1944 Deutschland Gedichte. London (Österreichischer Penclub)
1945 Österreich Gedichte. London/Zürich (Atrium-Verlag)
1958 Gedichte. Hamburg (Claasen-Verlag)
1960 Ein Soldat und ein Mädchen. Roman. Hamburg (Claasen-Verlag)
1963 Reich der Steine. Zyklische Gedichte. Hamburg (Claasen-Verlag)
1964 Warngedichte. München (Hanser-Verlag)
1964 Überlegungen. Gedichtzyklus. München (Hanser-Verlag)
1965 Kinder und Narren. Prosa. München (Hanser-Verlag)
1966 und Vietnam und. Gedichte. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1967 Arden muß sterben. Operntext. London (Schrott-Verlag)
1967 Anfechtungen. Gedichte. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1968 Zeitfragen. Gedichte. München (Hanser-Verlag)
1968 Befreiung von der Flucht. Gedichte und Gegengedichte. Hamburg (Claasen-Verlag)
1968 Intellektuelle und Sozialismus. Mit Paul A. Baran und Gaston Salvatore. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1969 Die Beine der größeren Lügen. Gedichte. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1970 Unter Nebenfeinden. Gedichte. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1972 Die Freiheit den Mund aufzumachen. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1974 Gegengift. Gedichte. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1974 Höre, Israel! Gedichte. Hamburg (Assoziation-Verlag)
1975 Fast alles Mögliche. Wahre Geschichten und gültige Lügen.
1976 Drei Gedichtsammlungen. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1977 So kam ich unter die Deutschen. Gedichte. Hamburg (Assoziation-Verlag)
1977 Die bunten Getüme. Gedichte. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1978 100 Gedichte ohne Vaterland. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1979 Liebesgedichte. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1981 Lebensschatten. Gedichte. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1981 Zur Zeit und zur Unzeit. Gedichte. Köln (Bund-Verlag)
1982 Das Unmaß aller Dinge. Prosa. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1982 Das Nahe suchen. Gedichte. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1983 "Ich grenz noch an ein Wort und an ein anderes Land". Zu Ingeborg Bachmanns Gedicht "Böhmen liegt am Meer". Essay. Berlin (Friedenauer Presse)
1983 Angst und Trost. Geschichten von Juden und Nazis. Frankfurt/M. (Alibaba-Verlag)
1983 Es ist was es ist. Gedichte. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1984 Beunruhigungen. Gedichte. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1984 Zeitfragen und Überlegungen. Gedichte. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1984 Und nicht taub und stumpf werden. Reden. Dorsten (Multi Media Verlag)
1984 In die Sinne einradiert. Gedichte zu Radierungen von Catherine Fried-Boswell. Köln (Bund-Verlag)
1984 Kalender für den Frieden. Gedichte. Mit Illustrationen von David Fried. Köln (Bund-Verlag)
1984 Und alle seine Mörder. Versdrama. Wien (Promedia-Verlag)
1985 Um Klarheit. Gedichte. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1985 Von Bis nach Seit. Gedichte 1945-1958. Wien (Promedia-Verlag)
1985 Bedenkliche Zeiten. Gedichte und Texte zu Hiroshima und Nagasaki. Mit 14 Grafiken von David Fried. Hrsg. u. eingel. von Claudia Hahm. Köln (Bund-Verlag)
1986 Mitunter sogar Lachen. Zwischenfälle und Erinnerungen. Prosa. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1986 Die Umrisse meiner Liebe. Lyrik, Erzählungen, Essays. Hrsg. von Ingeborg Quaas. Berlin/DDR (Verlag Volk und Welt)
1986 Die da reden gegen Vernichtung. Psychologie, bildende Kunst und Dichtung gegen den Krieg. Mit Erwin Ringel und Alfred Hrdlicka. Wien (Europa-Verlag)
1986 Wächst das Rettende auch? Gedichte für den Frieden. Mit 28 Grafiken von David Fried. Köln (Bund-Verlag)
1987 Vorübungen für ein Wunder. Gedichte. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1987 Gegen das Vergessen. Gedichte. Mit Radierungen von Michael Helm. Köln (Bund-Verlag)
1987 Nicht verdrängen, nicht gewöhnen. Texte zum Thema Österreich. Wien (Europa-Verlag)
1988 Gedanken in und an Deutschland. Essays und Reden. Wien (Europa-Verlag)
1988 Unverwundenes. Gedichte. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1988 Von der Nachfolge dieses jungen Menschen, der nie mehr alt wird. Darmstadt (Georg-Büchner-Buchhandlung)
1989 Als ich mich nach dir verzehrte. Die schönsten Liebesgedichte. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1989
1989 Gründe. Gesammelte Gedichte. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1989 Mißtrauen lernen. Prosa, Lyrik, Aufsätze, Reden. Hrsg. von Ingeborg Quaas. Berlin/DDR (Verlag Volk und Welt)
1991 Einbruch der Wirklichkeit. Verstreute Gedichte 1927-1988. Hrsg. Volker Kaukoreit. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1993 Gesammelte Werke. Hrsg. von Volker Kaukoreit und Klaus Wagenbach. 4 Bände. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1994 Anfragen und Nachreden. Politische Texte. Hrsg. von Volker Kaukoreit. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1994 Die Muse hat Kanten. Aufsätze und Reden zur Literatur. Hrsg. von Volker Kaukoreit. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1996 Erich Fried. Ein Leben in Bildern und Geschichten. Hrsg. von Volker Kaukoreit. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1997 Erich Fried erzählt. Zusammengestellt von Christiane Jessen. Berlin (Wagenbach-Verlag)
1998 Die Schnabelsau. Leilieder und Knüllverse. Hrsg. von Volker Kaukoreit. Berlin (Wagenbach-Verlag)


Quelle: Ingas Erich Fried Homepage