Geburtsdatum: 13. Oktober 19xx in Wien
Meine Kinder- und Jugendzeit verbrachte ich in Wien und in Ratten(Stmk. - Waldheimat).
Trotz meiner vielfältigen Jobs (Großhandel, Konditorei, Pizzeria,
Videothek ....) war ich seit meinen Eintritt ins Berufsleben noch keinen
Tag arbeitslos. Als waschechte Wienerin hatte ich vorerst grosse Probleme
mit den ländlichen Verhältnissen, komme aber jetzt schon ganz
gut zurecht. Mit Computer habe ich eigentlich nicht recht viel am Hut aber
als
durchschnittlicher Anwender kann ich mich schon bezeichnen.
Im Februar 1999 war es dann doch so weit, dass ich keiner Beschäftigung
mehr nachgehen konnte. Ich erkrankte ohne Vorwahrnungen an
akuter lymphatische
Lykämie.
Alles weitere zu der teuflischen Krankheit und meinem Krankheisverlauf unter
Mein Kampf gegen die Leukämie
Ab dem Jahr 2004 bekann ich, trotz Schmerzen, wieder im Berufsleben Fuß zu fassen. Zur Zeit
bin ich in einer
Rechtsanwaltskanzlei
in Wien beschäftigt. Es macht mir Spaß und ich bin heilfroh das keine
schlimmeren Krankheiten auf mich zukommen.

Geburtsdatum:
1. November 19xx in Wien
Ich beschäftige mich seit zirka 1988 mit Computer. Meine ersten Schritte
machte ich mit einem 80286 Rechner 20MB Harddisk , DOS 3.0, dBASE III+,
Wordstar, Multiplan, Lotus123 (Alles noch OHNE Maus ;))
Derzeit arbeite ich mit einem Athlon64 X2 mit 2GB und
einem AMD Athlon 2005. Meistens werke ich mit Mircosoft XP und Windows 7 aber ein UBUNTU-Linux ist auch noch drauf:))
Seit Februar 1996 verdiene ich meine Brötchen in Wien, im
Bundesministerium
für Unterricht, Kunst und Kultur.
(Früher hatte ich wunderschöne dunkelbraune Haare;
jetzt hat mir aber der Amtsschimmel schon die ein oder andere graue Strähne
abgegeben !)
Bis August 2004 war ich im Kopierzentrum beschäftigt und für die
digitale Druckvorstufe und Netzwerkadministration verantwortlich.
Derzeit bin ich in der Abteilung
Statistik beschäftigt und mit Auswertungen für
Schulstatistiken, Schuladressdaten und Datenbankmodellierungen beauftragt.
Im Internet bin ich seit 1996 aktiv. Wenn es die Zeit erlaubt versuche ich immer wieder
einige Neuerungen bzw. neue Inhalte für diese Site zu entwickeln/schreiben.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich natürlich auch hauptsächlich mit Computer.
Ich habe da ein sehr breites Spektrum an Anwendungsgebieten.
Screendesign und Internet-Startups (HTML, Javascript)
Internet- und Datenbankapplikationen mit PHP und MySQL
Layout von Broschüren, Folder udgl. mit Quark Xpress
bzw. mit Adobe Photoshop.
Geburtsdatum: 10. April 1989 in Wien
† 17. Februar 2004
Ich bin eine schwarze Halbangorakatze und bin schon mein ganzes Katzenleben
bei meinem Frauchen. Früher, in meiner Jugendzeit, wohnten wir in
Wien im 4. Stock eines Gemeindebaus.
Ich hatte da mein eigenes WC und musste nicht im Freien meine
Notdurft verrichten. Mein jetziges Herrchen lernte ich zirka im Jahre 1993 kennen.
Der kam , glaube ich, auch auf die Idee, dass ich im Garten
herumstreunen kann. Das stellte der sich so einfach vor. Wie kommt eine
Wohnungskatze vom ersten Stock über eine Föhre sicher auf den
Boden wo ich doch meine einzigen Kletterübungen auf einem kleinen Kratzbaum absolviert habe? Anfangs hatte ich von diesen gefährlichen Unternehmungen
ganz schon Schiss, aber jetzt ist das kein Problem mehr. War gar nicht
so schlecht diese Idee, da ich in der Nachbarschaft
Ingo kennengelernt
habe (ein wunderschöner Kater in meinem Alter) und wir uns jetzt jede
Nacht treffen. Er ist ein ganz lieber Kerl der auch zuhören kann wenn
ich ihm mein kleines Katzenherz offenbare. Der Sex mit ihm macht auch noch
Spaß, obwohl ich ihm noch immer nicht gesagt habe das wir keine Kinder
miteinander haben werden, da ich in meiner Jugendzeit bereits beim Arzt
zum Sterilisieren war.
In den Wintermonaten, wenn draussen wirklich schlechtes Wetter ist, schmeiss ich mich auch schon mal des nächtens über die Lektüren meines Herrchens
(er muss ja nicht alles wissen). Mein Spitzenreiter unter den Gedichten ist natürlich
Butch von Charles Bukowski. Mehr von den literarischen Vorlieben meines Herrchens findet ihr unter GEDICHTE.
Solange ich regelmäßig mein Futter bekomme und auch mal um
3 Uhr morgens raus darf gefällt es mir bei den Beiden ganz gut.
Hier noch ein paar Bilder aus meinem Revier.